Andre
Administrator
Tachoausbau beim Opel Corsa B
• Den Tacho kann man, ohne das die Batterie abgeklemmt werden muss, ausbauen.
• Unter dem Lenkrad befindet sich der Lenkstockschutz in dem sich drei schrauben befinden. Eine davon ist mit einer Unterlegscheibe gesichert. Alle drei Schrauben müssen rausgedreht werden.
• Nun muss man dafür sorgen, dass die Lenkradsperre nicht einrastet, da man das Lenkrad so einschlagen muss, dass man auf der linken Seite und auf der rechten Seite hinter dem Lenkrad am Lenkstockschut jeweils eine Schraube rausdrehen kann. Die Schrauben sind mit einem schwarzen Plastikknopf verziert.
Nun sollte die Schale, die aus einer Ober- und Unterschale besteht, um das Lenkrad herum locker hängen.
• Hinten sind die beiden Schalen mit einem Klipp verbunden. Einfach von einander ablösen.
Die untere Schale kann man nun mühelos abnehmen.
• Die Blinker-, Scheibenwischerschalter sind mit jeweils zwei Klipps befästigt - lösen und Blinker-, Scheibenwischerhebel seitlich herausziehen und herunterhängen lassen.
Nun sollte man durch den geschaffenen Platz die obere Schale abnehmen können.
Der Rahmen vom Tacho ist mit drei Schrauben befestigt. Links, Rechts und in der Mitte.
• Die Schraube in der Mitte bekommt man nur mit einem kleinen (kreuzschraubenzieher) ab. Nach dem lösen einfach nach vorne heraus abziehen.
Jetzt sollte das blanke Tacho im Gehäuse liegen.
• Rechts unten und Links unten am Tacho eine Schraube lösen und dann den Tacho nach vorne herausziehen.
!!! Achtung !!!
Je nach Corsa B Modell, muss man im Motorraum noch die Tachowelle lösen, damit man den Tacho herausziehen kann.
Nach dem herausziehen die Tachowelle vom Tacho abklippsen.
Bei manchen Corsa wird das Tacho elektrisch angesteuert
aber das könnt ihr ganz leicht rausfinden
wenn unter der km\h anzeige ein -W- dort steht dann habt ihr ein Tachowelle, wenn ein -K- dort steht ist er Elektrisch.
wenn ihr das Tacho raus habt seht ihr auf der Rückseite die Leiterfolie (Wichtig nicht beschädigen) und Lampensockel diese kann man dann ersetzen.
Anmerkung: Das Tacholicht, den Hintergrund und die Tachonadeln dürfen farblich verändert werden.
Fernlicht (blau) oder Nebelschlußlicht (rot-orange) dürfen nicht verändert werden!
Das ganze wird dann wieder im umgekehrten rhythmus zusammen gebaut.
Lg
Andre
• Den Tacho kann man, ohne das die Batterie abgeklemmt werden muss, ausbauen.
• Unter dem Lenkrad befindet sich der Lenkstockschutz in dem sich drei schrauben befinden. Eine davon ist mit einer Unterlegscheibe gesichert. Alle drei Schrauben müssen rausgedreht werden.
• Nun muss man dafür sorgen, dass die Lenkradsperre nicht einrastet, da man das Lenkrad so einschlagen muss, dass man auf der linken Seite und auf der rechten Seite hinter dem Lenkrad am Lenkstockschut jeweils eine Schraube rausdrehen kann. Die Schrauben sind mit einem schwarzen Plastikknopf verziert.
Nun sollte die Schale, die aus einer Ober- und Unterschale besteht, um das Lenkrad herum locker hängen.
• Hinten sind die beiden Schalen mit einem Klipp verbunden. Einfach von einander ablösen.
Die untere Schale kann man nun mühelos abnehmen.
• Die Blinker-, Scheibenwischerschalter sind mit jeweils zwei Klipps befästigt - lösen und Blinker-, Scheibenwischerhebel seitlich herausziehen und herunterhängen lassen.
Nun sollte man durch den geschaffenen Platz die obere Schale abnehmen können.
Der Rahmen vom Tacho ist mit drei Schrauben befestigt. Links, Rechts und in der Mitte.
• Die Schraube in der Mitte bekommt man nur mit einem kleinen (kreuzschraubenzieher) ab. Nach dem lösen einfach nach vorne heraus abziehen.
Jetzt sollte das blanke Tacho im Gehäuse liegen.
• Rechts unten und Links unten am Tacho eine Schraube lösen und dann den Tacho nach vorne herausziehen.
!!! Achtung !!!
Je nach Corsa B Modell, muss man im Motorraum noch die Tachowelle lösen, damit man den Tacho herausziehen kann.
Nach dem herausziehen die Tachowelle vom Tacho abklippsen.
Bei manchen Corsa wird das Tacho elektrisch angesteuert
aber das könnt ihr ganz leicht rausfinden
wenn unter der km\h anzeige ein -W- dort steht dann habt ihr ein Tachowelle, wenn ein -K- dort steht ist er Elektrisch.
wenn ihr das Tacho raus habt seht ihr auf der Rückseite die Leiterfolie (Wichtig nicht beschädigen) und Lampensockel diese kann man dann ersetzen.
Anmerkung: Das Tacholicht, den Hintergrund und die Tachonadeln dürfen farblich verändert werden.
Fernlicht (blau) oder Nebelschlußlicht (rot-orange) dürfen nicht verändert werden!
Das ganze wird dann wieder im umgekehrten rhythmus zusammen gebaut.
Lg
Andre