Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HVO-Diesel (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein synthetischer, regenerativer Kraftstoff, der aus Pflanzenölen, Abfallstoffen oder Reststoffen hergestellt wird. Der große Vorteil von HVO ist, dass er praktisch CO₂-neutral ist, da bei seiner Verbrennung nur so viel CO₂ freigesetzt wird, wie zuvor während des Wachstums der Pflanzen aufgenommen wurde. Außerdem verbrennt er sauberer, was zu geringeren Emissionen von Schadstoffen wie Stickoxiden und Feinstaub führt.
HVO kann in vielen modernen Dieselfahrzeugen ohne Umbauten verwendet werden, aber es ist wichtig, vorher mit dem Hersteller abzuklären, ob dein Fahrzeug dafür freigegeben ist. Wenn du mehr über HVO-Diesel erfahren möchtest, schau mal da. Dort findest du auch Infos zu seiner Verfügbarkeit und Einsatzmöglichkeiten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.